Posts mit dem Label softwareentwicklung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label softwareentwicklung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, April 22, 2009

Live von der JAX

Ok, die SAP Keynote grade ist nicht so der Burner, mal gucken ob die Internetanbindung hier ein ganzes Blog-Posting lang durchhält :D
Mein Geburstagsgeschenk (im folgenden Netti genannt) ist voll in seinem Element. Fast überall (ausser auf den lauschigen Sofas vor der Halle) hab ich volles WLAN (was einem nix nützt wenn die Leitung ins Netzt schlapp macht), bei allen Sessions tippe ich völlig flüssig zehnfingermässig mit und die Laufzeit reicht für 7 Sessions am Tag plus Pausensurfen plus ne Folge Bones abends im Hotel :)
Dann über Nacht ans Netz und das Versprechen "One Day Computing" hat sich mal wieder erfüllt.

Mainz an sich ist nich so dolle, man merkt das im Krieg 80% zerbombt wurden. Hier und da ein schönes altes Gebäude aber ansonsten übelste 60er und 70er Jahre Architektur. Dabei könnte die Fussgängerzone in der Altstadt eigentlich ganz lauschig sein, hübsch gepflastert, enge Gäßchen, immer wieder ein kleiner Platz usw. Wenn nur die Häuser nicht so häßlich wären.

Leider ist unser Hotel auch so ein Nachkriegskind und wurde seit dem nicht wirklich renoviert, also alles ziemlich verwohnt. Aber zum Glück nicht so schlimm wie sich vorher die Kritiken im Internet angehört haben. Und das bombastische Frühstück reisst einiges wieder raus :)

Die JAX selber hat die übliche (ich kann das beurteilen, war ja schließlich schon mal da ;) ) Mischung aus guten und weniger guten Vorträgen, definitv schlechter geworden ist das Essen und der Freibierausschank hatte gestern auch schon zugemacht als ich um 11 aus der letzten Session kam. Tsst. Krise halt :D
Dabei ist die Teilnehmerzahl wohl trotz Krise konstant geblieben, das scheint bei vielen anderen Konferenzen nicht der Fall zu sein. Spricht für die (teilweise) überragende Qualität der Vorträge hier würd ich sagen.

So, der Mann kommt glaub ich langsam zu seinem Ende, danach kommt Adam Bien, das dürfte deutlich peppiger werden :D

Freitag, April 27, 2007

JAX 2007 in Wiesbaden

Hier mein JAX-Tagebuch mit Kurzkritiken :) :

24.4.2007:
1900, Ankunft: Einchecken und Abend in der Altstadt.
Wiesbaden gefällt mir ausgenommen gut, viele alte Gebäude, eine hübsch verwinkelte City-Fussgängerzone die mich stark an Aachen erinnert und unzählige ansprechend aussehende Kneipen und Lokale. Da sollte man noch mal hin

25.4.2007:
0830, Session: Design Patterns for Security
Vielleicht wars zu früh, aber der Vortag war nicht wirklich mitreissend. Einerseit hatte man das irgendwie alles schon mal gehört, andererseits nur sehr allgemeine UML-Diagramme als Lösungsansätze.

1015, Panel: Spring - und alles wird gut? Eine Diskussion
Die "Diskussion" krankte ein wenig an dem Problem das alle Diskutierenden Spring gut fanden. Es gab also keine Gegenseite. So haben alle erzählt was alles toll ist und was noch kommen wird, einzig Adam Bien warf ein das man nicht dem Hype blind folgen sollte sondern bei jedem Projekt prüfen sollte ob es nicht auch ohne Framework geht.

1145, Keynote: Bringing Web 2.0 in the Enterprise
Rahul irgendwas von Oracle erläutert lang und breit deren Verständnis von Web 2.0 nur um am Ende die Oracle-Lösung für das ganze Gesummse zu zeigen. Also mehr ne Werbeveranstaltung.

1230, Mittagessen
Lange Schlangen, aber reichhaltige Auswahl vom Cateringservice. Lecker Knödel und Krustenbraten war meine Wahl.

1345, Session: Java Runtime Performance Monitoring
Ziemlich trockener Vortrag über die Motivationen und Problematiken rund um Performancemessung, vorstellung eines selbstgeschriebenen Frameworks um zur Laufzeit leichter Zeiten messen zu können ohne den Code zu "beschmutzen". So lala.

1515, Keynote: Der Sicherheits-Entwicklungszyklus bei Microsoft
Ein "Team Leader Developer Evangelist" (dem seine Jobbezeichnung war wirklich so!) stellt die Arbeit des Security-Teams bei MS vor. Einerseits mit einem kleinen Augenzwinkern selbstkritisch ("Wenn jemand in den letzten Jahren gelernt hat das das Thema Security schwierig ist, dann Microsoft" :D ), andererseits wurde man natürlich mit Zahlen konfrontiert die beweisen sollten wie viel sicherer jetzt Microsoft Software geworden ist. Aber wie heisst es noch so schön: Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ;) Schöne Worte also, allein der Glaube fehlte wohl den meisten im Saal...

1630, Shorttalk: 3-D-Rendering und Physik-Engines mit Java SE 6
Der kleine Bruder von Adam Bien (Michael) zeigt was inzwischen mit Java 6, OpenGL und Shaderprogrammierung möglich ist. Coool :D

1710, Shorttalk: Webanwendungen nach Rich-GUI-Konzept mit Echo
Seltsame Wahl für einen Vortragenden. Präsentiert ein Toolkit um in Swing-ähnlicher Programmierung Web-Oberflächen basierend auf JavaScript und Ajax zu schreiben, hat aber von beidem nach eigener Aussage keine Ahnung. Und von Eclipse auch nich. Und der einzige GUI-Builder für Echo ist kostenpflichtig. Tolle Wurst :(

1740, "König von Bayern": Abendessen in Form von nem leckeren Weizen :D

1930, Keynote: Concurrency, past and present
Brian Goetz erklärt in lockerem, einprägsamen Stil auf welche Probleme man in Zukunft vorbereitet sein sollte. Vor allem in einer Zukunft in der einzelne Threads nicht mehr schneller werden da der Prozessortakt stabil bleibt, schneller werden kann man nur noch durch Parallelisierung und Ausnutzung der Vielfach-Kerne zukünftiger Prozessoren.

2030, Session: Java Performance Myths
Die vorhergehende Keynote war so gut, keine Frage, auch die Session von Brian Goetz wollte ich sehen. Und ich wurde nicht enttäuscht, detailliert zeigte er auf wo welchen "Performance Myths" über Java herkommen, und vor allem seit welchem JDK sie ungültig sind :)

2145, Nightsession: Freibier


26.4.2007:
0830, Session: Desktop-Muster und Datenbindung
Mr. JGoodies Karsten Lentzsch erläutert Art und Weise wie man sein GUI mit seinen Daten verbindet ohne das die Abhängigkeiten zu einer Blockade zukünftiger Weiterentwicklungen werden. Interessant, aber sehr theoretisch, wie das in der Praxis funktionieren soll muss ich mir noch mal angucken.

1015, Keynote: The Role of Java EE in Enterprise SOA Development at SAP
Einer von SAP erzählt ein bischen von der Art und Weise wie der Netweaver geschrieben worden ist. Wegen des schieren Umfang des Projekts (1700 Entwickler an einer Software, ein Full-Build dauert 19 Stunden) schon interessant, aber ziemlich gelangweilt rübergebracht.

1100, Keynote: Java IDE(s) - Then, Now, and Eventually
Als "Alm-Öhi" David Intersimone von Codegear die Bühne betrat dachte man noch es wird unterhaltsam, was folgte war aber eine endlose Aneinanderreihung von Sachen die man schon immer wußte und Werbung für den JBuilder. Herbe Enttäuschung.

1200, Session: Gebote und Verbote für Swing-Oberflächen
Und zurück zu Karsten Lentzsch. Anhand zahlloser Screenshots zeigt er auf was man alles an Oberflächen falsch machen kann und wie mans besser macht. Die Folien kannte ich größtenteils schon, allerdings gab es einen neuen Abschnitt über "Swing unter Vista" und das sah schon geil aus :) Ma guggn...

1315, Mittagessen: Nudeln und Gulasch

1415, Session: Wie weit kommt man eigentlich mit Plain Java SE?
Im Namen der Session fehlte leider die Zahl 6, Adam bezog sich also ausschliesslich auf Java 6 was uns im Moment (und der näheren Zukunft) nix nützt da wir erst mal auf 1.4 festgelegt sind :( Sehr schnell durchgehetzt durch diverse Themen, immer mit dem Hinweis "morgen im Workshop zeig ich das genauer". Hat nicht viel gebracht.

1615, Abschiedsbier: Warum man nicht hetzen sollte.
Schnell vorm Bahnhof nochn Bierchen getrunken und dann meine Digicam da liegen lassen :( Hoffentlich ist die noch da, ein paar Kollegen von uns die heute noch auf der JAX sind wollen sich vor ihrer Abreise im Lokal mal erkundigen

1900, Ausklang: Stammtisch
Vom Bahnhof mit Trolli gleich zum Rethel Pub gedackelt. Zwei lecker Guiness, dann siegte die Müdigkeit und ein Taxi brachte mich back to the Butze...

Mittwoch, Oktober 04, 2006

Stressbedingte Magerkur

Nein, leider beziehe ich mich nicht auf mein (stagnierendes) Körpergewicht sondern auf die Menge Blogpostings meinerseits zur Zeit. Naja, da war ja das lange Wochenende. Da ging schon mal nix weil bei meinen Eltern gewesen.
Die 3-Tage-Woche jetzt verbringe ich hauptsächlich in einem Schulungsraum da J2EE-Guru Adam Bien in unserer Firma aufgeschlagen ist um uns mal zu zeigen wie das ganze moderne Hightechzeuch nu wirklich funktioniert.
Und Abends installier ich mir grade ne frische Festplatte zusammen die ich am Wochenende mit zur Junien nehmen will, schön schlank, nur BS und alle Spiele die man so brauch :)
Und dann kriecht man noch ein Stöckchen annen Kopp, aber na gut, iss ja grade Pause:

5 Dinge, die ich nicht habe, aber gerne hätte:

  • 2006er Ford Mustang GT
  • Dodge Viper (beliebiger Jahrgang)
  • 72er Chevrolet Corvette
  • 76er Chevrolet Camaro
  • Mehr Zeit

5 Dinge die ich habe, aber lieber nicht hätte:

  • Einen 850er der im Moment diverse Defekte hat
  • Einen DVD-Player der meine DVD nich mehr her gibt
  • 12 Kilo zu viel
  • Ne Mücke im Zimmer
  • Hunger

5 Dinge, die ich nicht habe und auch nicht haben möchte:

  • Einen VW Polo
  • Einen VW Golf
  • Einen VW Lupo
  • Einen VW Bora
  • Langeweile

5 Menschen, die dies noch nicht beantwortet haben, von denen ich mir das aber wünsche:

  • Ghandi
  • Mutter Teresa
  • Lincoln
  • Mozart
  • Jim Knopf