Scott Adams fragt sich wie wohl Al Kaida Zellen kommunizieren? Elektronische Kommunikation scheidet ja wohl aus da dort der CIA sich in null komma nix reingehackt hatte und die Zellen mit sinnlosen Anweisungen wie "Trefft euch um Mitternacht am großen Stein und wartet auf die Sprengstofflieferung" oder "Tötet Achmed, er ist ein Spion" fluten würde. Und keiner könnte entscheiden was richtig und falsch ist weil sich alles genau so absurd anhört wie "Stecke C4 in deinen Hintern und renne auf einen amerikanischen Kontrollposten los, dabei 'WALLAWALLAWALLA!' schreinend"
Daher wirds wohl per berittenem Boten ablaufen, so sein Theorie. Und dank "Flüsterpost" wissen wir ja auch wie gut sowas funktioniert:
Abdullah: Your orders are to blow up the Belgian Embassy in Waziristan.
Salame: What is a Belgian?
Abdullah: I think it's some sort of American. Or a waffle.
Salame: I don't think there are any embassies in Waziristan.
Abdullah: Maybe it was someplace else. It started with a W. Or an M.
Saleme: Perhaps you could get clarification and come back.
Abdullah: Fine. I'll see you in four months. Oh, and Bin Laden wants your status report in front of his cave by 8 AM.
:)
Mittwoch, Januar 13, 2010
Auch Terroristen habens schwer
Gestempelt: black humor, dilbert, funny, humor, politik
Donnerstag, Juli 31, 2008
Cheech & Chong reunited!
Auf ihre alten Tage haben die beiden Kiffer wieder zusammengefunden. Anscheinend gabs nach ihren großen Erfolgen in den 80ern Streit und auch ein paar Comeback-Ansätze endeten im Zoff.
Aber angeblich sind beide jetzt alt (70 und 62) und weise (siehe Haare) genug um noch mal ne Comedy-Tour durch die Staaten anzugehen. Ob sie noch kiffen?:
"We're definitely still smoking," Chong said when asked.
"I get transfusions now," quipped Marin.
"I like the taste," Chong said. "I'm old fashioned."
Na denn, "Bananenanenane, heisse Frucht, ich pell dich..."
(via Chicago Tribune)
Mittwoch, November 21, 2007
Von Boardern, Bärten, Bitten und Brüsten
Eine kleine Rundreise rund ums B :)
Zunächst eine Bildwerbung für eine Snowboard-Marke. Offensichtlich verspricht sie ihre Nutzer zu Sprüngen in nicht geahnte Höhen zu befähigen. Nicht unbedingt zu ihrem Besten :)
(via AdsOfTheWorld)
Und passend zur Jahreszeit melden sich auch die Erfinder der urtypisch amerikanischen Variante des Weihnachtsmannes zu Wort. Santa Claus, es kann nur einen geben. Oder auch zwei. Drei? Man achte auf das Baby im Auto :)
(via Werbeblogger)
Was als stimmungsvolle Kindheitserinnerung beginnt wird dann tragisch und dann böse ;) Ob kleine Mädchen sowas sagen dürfen? Tsst...
(via OffTheRecord)
Zum Schluss noch mal Frollein Supermodel persönlich, unser Heidi. Mal weniger die perfekte Mode-Ikone sondern mehr rumalberndes Mädchen mit ziemlich direkter Ansprache :)
(via OffTheRecord)
Ich gebe zurück in die angeschlossenen Funkhäuser...
Mittwoch, April 04, 2007
Stromberg
Über die Qualität der dritten Stromberg Staffel kann man ja geteilter Meinung sein. Bisher hats mich jedenfalls noch nicht vom Hocker gerissen, da waren die Staffeln 1 und 2 besser.
Aber immerhin, die Folge vom Montag brachte schon vor dem eigentlichen Intro zwei zitierwürdige Sprüche, kein schlechter Start :)
"Ach ich hab doch überhaupt kein Problem mit Authoritäten, ich kanns nur nicht leiden wenn mir jemand sagt was ich zu tun und zu lassen hab!"
"Fachwissen engt ja auch ungeheuer ein..."
Mittwoch, März 07, 2007
Physikalisches und Metapher
Ich bin ja ein Freund aller bildlichen Umschreibungen. Autoren wie Scott Adams, Terry Pratchet oder Douglas Adams haben die Metapherbildung ins unendliche perfektioniert, bei denen ist jeder Satz nach dem Schema "Ein xxx wie ein yyy" ein Genuß zu lesen.
Heute gehts bei Scott Adams um unbeachtete physikalische Gesetze wie z.B. dem Gesetz das ein Gegenstand der zu Boden fällt sofort dorthin (vor allem, dort drunter) rollt wo er nur mit maximalem Aufwand wieder zu erreichen ist.
So Sachen wie "er liegt dort ähnlich gut erreichbar als läge er auf dem Mount Everest" sind so popelige Umschreibungen wie sie jedermann hinkriecht. Scott Adams schreibt dazu:
"If they bounced in the fourth direction, they would be seeking shelter in a hard-to-get area and I would need a large pole, a search and rescue dog, and the Cirque de Soleil to get to them."
Cirque de Soleil to the rescue :D
Montag, März 05, 2007
SMS Flatrate
Wofür sowas gut sein kann erklärt ein Beitrag auf German-Bash :
"Lukas1404": Die sms-flatrate hat ansich schon was geiles
"Zonki": ne wär mir wegen der hohen grundgebühr zu teuer..ich schreib da ned soviel
"Lukas1404": ich eigentlich auch nicht, aber grad alle sms meiner ex (526 stück sinds immerhin) markiert, an sie selbst weitergeleitet, mit der begründung: "ich will deine sms nichtmehr, kannste dir behalten"
"Zonki": ROFL wie geil
:)
Gestempelt: germanbash, humor
Montag, Februar 26, 2007
Schauriges
Wer hätte das gedacht. Letzte Woche bin ich noch bei meinem Onkel und blätter durch die Schallplattensammlung (Die deutsche Fussballnationalmannschaft 1974 singt "Fussball ist unser Leben", genial) und erfreue mich der hübschen Cover.
Und schwupps, schon kocht das Thema hoch ;)
Über den Werbeblogger bin ich auf eine kleine Sammlung von Abgründen covergestalterischer Art gestossen, sollte man unbedingt mal auf sich wirken lassen. Hier ein kleines Beispiel aus dem deutschen Sprachraum:
Gestempelt: fundsachen, humor, musik
Mittwoch, Februar 21, 2007
Nu isset vorbeeeeii, dat iss priihiiimaaa
So, hoffe allerseits sind die Tage des Wahnsinns unbeschadet überstanden worden :D
Bis auf die traditionelle Altweiber-Zech-Tour durch Aachen habe ich die ganze Geschichte so weit es möglich war ignoriert, bis auf einen kurzen Einblick in die verwirrende Welt des Maastricher Karnevals konnte ich eigentlich allen Luftschlangen erfolgreich ausweichen.
Und auch wenn Aschermittwoch ist, ein bischen was zu lachen soll man ja trotzdem haben. Darum hier zwei Schnipsel aus dem reichhaltigen youtube-Fundus zum Thema "Parken - Unbekanntes Land":
Gestempelt: humor, party, videoclips
Mittwoch, Januar 24, 2007
Horst Schlämmer bloggt!
Bekannt geworden ist der junggebliebene Haudegen der Pressewelt dadurch das er Günni Jauch von seinem Hochstühlchen bei "Wer wird Millionär" verdrängte.
Als stellvertretender Chefredakteur des "Grevenbroicher Tagblatt" arbeitet er schon seit je her unter dem Motto "Immer janz discht dran und knallhart nachjefracht", und so dicht dran kann man ihm nun im Alltag über die Schulter schauen.
Grob thematisch gehts dabei zunächst mal um seinen Versuch einen Führerschein zu erwerben, wichtige Station in seinem Leben denn: "je mehr Führerschein, desto weniger Single"...
Frisch gestartet, mal sehen wies wird :D
Das Horst Schlämmer Blog (via PopKulturJunkie)
Freitag, Januar 12, 2007
Falscher Adressat...
Mal wieder ein Schnipsel von german-bash.org das einem zu denken gibt. Auf jeden Fall wird klar warum so wenige bisher mit WebCams chatten, das wär noch peinlicher geworden :D
"Heller": hey martin
"Heller": von wegen männer währen nicht multitasking fähig
"Heller": ich telefonier gerade mit sally (meiner freundin), guck mir nebenbei einen porno an, hol mir einen runter und schreib dir das hier
"Heller": ...komisch jetzt hat sie aufgelegt... naja auch wurscht
"Sally": deine multitasking fähigkeiten sind noch ausbaufähig, falsches icq fenster
Gestempelt: funny, germanbash, humor
Donnerstag, Januar 04, 2007
Schöner leben mit Flash
Endlich ist es gelungen die Nützlichkeit von Flash-Spielereien ein und für alle mal zu beweisen:
Hier findet ihr eine Bläschenfolie für endlosen "pop"-Spass :D
Gestempelt: fundsachen, funny, humor
Mittwoch, Januar 03, 2007
Forschungsergebnisse
Aufgrund intensiver Untersuchungen führender Wissenschaftler ist es endlich gelungen die Schnittstellen des Menschen zu seiner Umwelt genau zu spezifizieren. So war es möglich sie mit Hilfe modernster Computer nachzubilden.
Dabei kamen leichte Abweichungen zwischen dem weiblichen und dem männlichen Interface zum Vorschein:
Gestempelt: frauen, fundsachen, funny, humor
Mittwoch, Dezember 13, 2006
Weihnachtszeit
Also eigentlich ist meine Butze viel zu klein für eine Weihnachtsbaum. Aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg, folgende Lösung sollte praktikabel sein: