URLAUB! Morgen gehts in die Berge, Kärnten steht auf dem Plan. Auf der Hinreise eine Zwischenübernachtung in Heidenheim an der Brenz in einem Hotel mit direkt angeschlossenem Wellnes-/Spassbad und auf der Rückreise machen wir noch 2 Tage Pause in München. Ich freu mich :D
Dienstag, Juli 13, 2010
Hollerididudeldödudödeldododödeldi. Holler.
Gestempelt: aktuelles, bilder, persönliches, urlaub
Freitag, Juli 02, 2010
Neues Familienmitglied
Tschüss Häkinnen, welcome Pepe :D
(Kontextmenue->"View Image" für volle Auflösung)
Gestempelt: autos, persönliches
Montag, Juni 14, 2010
Heult doch!
Heut morgen um 6 war die Welt noch in Ordnung.
Ich komm zur Arbeit rein, entspannt nach dem versöhnlichen Ende des ersten WM-Wochenendes am Vortag, guter Dinge das die WM auch weiterhin ne lustige Zeit werden würden.
Naja, ok, die Vuvuzelas waren halt extrem nervig, echt ätzend das Getute.
Muss ich gleich mal ein Blog-Posting drüber ablassen, denk ich noch so.
Und dann fahr ich das Internet hoch und denk ich guck nich richtig. Anti-Vuvuzela-Facebookgruppen zu hunderten, Anti-Vuvuzela-Songs, Anti-Vuvuzela-Videos, Anti-Vuvuzela-Petitionen, Anti-Vuvuzela-Aufrufe, Anti-Vuvuzela-Ichweissnichwas.
Ich bin mir sicher die ersten Selbsthilfegruppen Vuvuzela-Geschädigter und Betkreise sind schon eingerichtet, der Papst und der Dalai Lama informiert und Barack Obama hat die Homeland-Security gegen diesen neuen "Terrorist threat" auf Touren gebracht.
Die ersten Flugzeugträger dürften auf dem Weg zum Kap sein.
Meine Güte. Wenn sich nur die Hälfte der Leute die jetzt ihr Leben dem Kampf gegen die Tröte widmen mal gegen Korruption oder Hunger oder Ölbohrungen in der Tiefsee kümmern würden, vielleicht wäre die Welt dann ein besserer Ort.
Von mir aus auch mit Vuvuzela-Beschallung.
In diesem Sinne: Trötet los meine Freunde, zeigt den Jungs aus Jericho mal was ne Harke ist!
Gestempelt: aktuelles, persönliches, sport, WM2010
Montag, Juni 07, 2010
Depth of field
Das schöne an eine DSLR ist ja das man besser mit der Schärfe des dargestellten spielen kann. Also welcher Bereich des Bildes ist scharf, welcher nicht. Insbesonders wenn man Personen fotografiert liegen Welten zwischen einem Bild mit ner normalen Knipse und einem DSLR-Foto wenn man denn die Einstellungen so gewählt hat das eben nur die Person im Vordergrund scharf erscheint.
Noch interessanter ist es wenn man es hinkriegt im Bild eine möglichst geringe Schärfentiefe ("Depth of field") gewinnbringend anzuwenden. Dies ist der Fall wenn nicht nur der Hintergrund der "Hauptperson" durch Unschärfe ausgeblendet wird, sondern auch Personen oder Gegenstände im Vordergrund.
Dank dem scharfen Wasti hier eine kleine Demonstration :)
Gestempelt: bilder, deschnik, dslr, persönliches, photos
Mittwoch, Juni 02, 2010
DSLR to the rescue...
So und hin wieder, da will man ja auch mal ein schönes Foto machen.
Echt jetzt.
Und da es an jackentaschentauglichen Digiknipsen schon ein Überangebot im häuslichen Umfeld gab hab ich mich dazu durchgerungen in die wunderbare Welt der digitalen Spiegelreflexkameras einzusteigen. Sprachs, und shoppte los.
So hab ich als Spielzeug jetzt seit ein paar Wochen eine Sony Alpha 330 kombiniert mit einem Tamron 18-200mm "Immerdrauf" Objektiv.
Auch wenn ich noch weit weg davon bin nicht massig Ausschuss zu produzieren, ein paar Sachen krieg auch ich schon aus der Kamera raus die mit der Hosentaschenknipse nich drin gewesen wären.
Vor allem das Thema "Live-View" oder nicht war vor der Anschaffung lange Zeit im Brennpunkt meiner Grüblereien, fotografiert der Profi doch schliesslich durch den Sucher, nicht über ein verfälschendes Display an der Rückseite.
Warum also mehr Geld ausgeben als nötig?
Am Schluss hat aber der Spieltrieb gesiegt und ich hab zur Kamera mit Live-View gegriffen. Wie sich herausstellt nicht zu Unrecht.
Auch wenn ich die meisten Bilder über den Sucher mache, es gab in den paar Wochen jetzt aber auch schon oft Situationen wo der umklappbare Suchmonior an der Kamera wertvolle Dienste geleistet hat. Ansonsten hätte ich mich nämlich z.B. für folgende Fotos auf dem Bauch in die Köttel werfen müssen :D
Vielleicht gibts hier also demnächst öfters was geknipstes zu sehen, nicht wundern :D
Montag, Februar 01, 2010
Dienstag, September 29, 2009
Freitag, September 18, 2009
Back to the roots
Mein aller aller aller aller aller erstes Auto, das war ein Kombi. Ein Opel Kadett D um genau zu sein, schnittige 60 Pferdchen aus 1.2l Hubraum die mich die ersten paar tausend Kilometer meines Autofahrerdaseins treu durch die Gegend kutschiert haben.
Und nach diversen Kleinwagen, Coupes und Kompakten werde ich jetzt wieder zurückkehren zu den Anfängen. Zwar nicht grade ein Vernunftskombi, aber ein Kombi nichtsdesdotrotz :D
Gestempelt: autos, bilder, deschnik, persönliches
Montag, September 14, 2009
Nullnummer? Lachnummer?
Immer mal wieder haut die Bild aus den tiefen ihres Niveaus eine Überschrift raus die hängen bleibt.
Man erinnere sich nur an "Wir sind Papst" :)
Und das gestrige "Kanzlerduell" im TV wird heute auch hübsch zusammengefasst: "Yes, we gähn!"
Meine Güte, bessere Antiwerbung für deutsche Politik kann man sich nicht vorstellen. Ich gebe zu, ich habe nach einer halben Stunde genervt zu den Simpsons gewechselt, aber was ich bis dahin gesehen bzw gehört hatte konnte einem schon Magengeschwüre verursachen.
Welcher "Politikverdrossene" in diesem Land soll sich denn von einer solchen Ansammlung heißer Luft motiviert fühlen zur Wahl zu gehen? Angi und Steini standen nur da um auf jede beliebige Frage nicht etwa zu antworten sondern schnellstmöglich mittels kruder Querverbindungen zu einem Punkt des Parteiprogramms zu wechseln den sie noch mal "in aller Deutlichkeit klarmachen" wollten.
Und dazu hätte das DSF noch ganze Herden von Phrasenschweinen durchs Studio treiben können, alle wären prall gefüllt worden.
Jegliche Ermahnungen der Moderatoren doch bitte zu antworten wurden mit beharrlichem "lassen sie mich doch mal ausreden" abgeschmettert. Nicht etwa um dann doch noch zu einer Antwort zu kommen, nein, nur um weiter belangloses zu blubbern.
Und so war dann auch kontroverses quasi nicht vorhanden, wie sagte eine Frau in der anschliessenden Sendung so schön: Die beiden wirkten wie ein altes Ehepaar das genau weiß das es noch mal 4 Jahre miteinander auskommen muß.
Vielleicht hatte Guido Westerwelle ja Recht der hinterher anprangerte das keine Oppositionsvertreter beim Duell dabei waren. Aber sicher kann man sich auch nicht sein daß es dann inhaltsvoller geworden wäre, wahrscheinlich nur lauter.
Und wenn es stimmt das in den ganzen Minuten kein Wort zu so einem Thema wie Bildung verloren wurde, dann kann mit die Fragesteller auch nur in Frage stellen *buaahaahaaa*
Was bleibt ist die Hoffnung das der größte Teil der jungen Wähler sowieso die Simpsons geguckt hat und am Wahltag die Piraten wählt, eine Alternative wurde gestern jedenfalls nicht aufgezeigt.
Und noch mal zur Bild-Zeitung: grade im Vergleich zur amerikanischen Präsidentschaftswahl wirkte dieser biedere Parolendreschabend unglaulich "abtörnend". Fachlich begründet oder nicht, Obama hat es zumindest geschafft eine gewissen Begeisterung fürs Thema Politik zu wecken.
Wenn sich da die "großen" Parteien gestern mal nicht mächtig ins eigene Fleisch geschnitten haben...
Gestempelt: aktuelles, glotze, persönliches, politik
Dienstag, September 01, 2009
Gelb und gelb
Schon seit Ewigkeiten stand immer mal der Plan eines gemeinsamen Fotoshootings an. Und da nicht garantiert ist das ich mein gelbes Auto noch lange habe wurds jetzt Zeit es doch mal zusammen mit dem gelben Flitzer von meinem Patenkind zu knipsen.
Mein Patenkind und ich
Ich und mein Patenkind
Mein Patenkind und sein kleiner Bruder üben schon mal für die erste Discotour :D
Gestempelt: autos, funny, persönliches, videoclips, YellowDevil
Freitag, August 28, 2009
Yeah!
Grad die Bestätigung bekommen, die Herbstferien versprechen erholsam zu werden :D
Gestempelt: persönliches, urlaub
Dienstag, August 11, 2009
Dienstag, April 28, 2009
Horrormorgen
Manmanman, was für ein Morgen.
Es begann damit dass ich länger als sonst geschlafen habe.
Naja, jetzt nicht so riesig lang, aber kurz nach 8 bin ich erst aus den Federn gekrochen.
Und nach ein bischen Zähneputzen und Mails gucken und so wars dann 8:24 Uhr als mich auf einmal der Schlag traf:
Du hast kein Auto!
Der Bus!
Linie 70? Fährt morgens nur um 7:29 und 8:29!
Panik, Terror.
Mit zitternden Händen in die Klamotten gesprungen Tasche gegriffen
und raus.
8:26 Uhr.
Beim Tür abschliessen dann: Scheisse.
Wo ist mein Schlüssel?
Der, den ich sonst am Karabinerhaken an ner Gürtelschlaufe hänge habe?
Verdammt.
Rein in die Wohnung, panischer Blick wo ich hin den wohl hingelegt habe als ich gestern nach Hause gekommen bin.
Schreibtisch, Küchentisch Couchlehne.
Nix.
8:28 Uhr.
Wenn ich den Bus nicht kriegen muss ich 5 mal umsteigen oder mitm Taxi. Also erst mal los, kann nach der Arbeit weitersuchen.
Wieder raus, mit dem Hosentaschenschlüssel abgeschlossen und im Sprint zur Bushaltestelle.
Komme zugleich mit dem Bus an, Glück gehabt.
Gezahlt, hinten hingesetzt und dann vom Fahrer per Durchsage wieder nach vorne gerufen um auch das Ticket mitzunehmen...
Bei der Fahrt dann Gedankenspiele.
Wo?
Wie?
Schreckliche Theorien bauen sich auf.
Gestern beim betreten des Gebäudes und der Wohnung, da warst du doch mitm Handy am telefonieren?
Abgelenkt?
Unkonzentriert?
SCHLÜSSEL AUF DER WOHNUNGSTÜR STECKEN GELASSEN?
Und morgens weg.
Hat jemand abgezogen und eingesteckt.
Und der weiss jetzt zu welcher Wohnung er gehört.
Und ich bin auf der Arbeit.
Scheisse.
Halbe Stunde Busfahrt die wie 3 Stunden vorkommt, dann in die Firma rein, panisch zu Kollegen.
Bitte, Bitte, Autoschlüssel, muss zu meiner Wohnung um nach dem Schlüssel zu suchen. Schloss auswechseln. Oder wenigstens den Tag über Fernseh laufen lassen damit der Schuft denkt ich wär zu Hause.
Mit Thomas Auto ab, zurück.
Wohnung erreicht, noch keine maskierten Männer mit großen Säcken drin.
Und jetzt alles durchsuchen.
Schreibtisch alles umwenden, Küchentisch von links nach rechts und zurück räumen, Couchlehne abräumen, Couchritze, unter Couch, in Taschen hinter Couch (könnte ja rein gefallen sein), in Küchenschrank (hab ich mir nicht noch beim telefonieren Müsli
gemacht?), Rucksäcke, Müll.
Nix.
Zwischendurch tausend mal alle Hosentaschen, Hemdtasche, Jackentaschen durchgehen, vielleicht materialisiert er sich ja doch wieder.
Nix.
Vielleicht vielleicht wars der Hausmeister? (Blöde Theorie, wenn er den Schlüssel an der Wohnungstür gefunden hätte hätte er wohl geklingelt, wenn ich ihn an der Haustür hätte stecken lassen, wie wär ich dann in die Wohnung gekommen?
Egal.
Finde Nummer von Hausmeister sowieso nicht.
Panik.
Sind diese Haustürschlüssel eigentlich für alle Mietparteien gleich?
Muss jetzt das Schloss und alle Schlüssel gewechselt werden?
Wird immer schlimmer.
Da war auch der Hausschlüssel von Ratheim dran.
Und der vom Haus meiner Eltern.
Scheisse.
Scheisse.
Nützt nix.
Also doch erst mal Schlüsseldienst?
Abzocker.
Gelbe Seiten.
Vorher noch mal Taschen abklopfen.
Was klimpert da hinten eigentlich?
Dachte zuerst das wär Kleingeld, aber da ist ja gar keins.
Hmmm.
Hose abtast.
Dicker Knubbel, metallisch.
Und dann fällts mir wie Schuppen aus den Haaren.
DAS IST DER SCHLÜSSELBUND!
INNEN!!
Hab es geschafft beim hektischen in-die-Hose-springen heut morgen den Karabinerhaken an der Gürtelschleife nach INNEN hängen zu lassen als ich die Hose zugemacht habe.
Nix gemerkt die ganze Zeit
Uffffffff.
Jahre gealtert...
Gestempelt: alltag, arbeit, gänsehaut, persönliches
Freitag, April 10, 2009
Erklärung :)
Und hier noch der Grund für voriges Posting:
Mein Geburtagsgeschenk daß ich mir selbst gegönnt habe :D
Inzwischen bin ich übrigens auf die sonnige Terasse umgezogen...
(keine Angst, das Posting vom Klo werde ich mir verkneifen ;) )
Gestempelt: aktuelles, bilder, blogging, deschnik, persönliches
Sitze grad am Frühstückstisch
Das wollt ich immer schon mal bloggen :)
Gestempelt: aktuelles, blogging, deschnik, persönliches
Dienstag, Dezember 16, 2008
Senfnachschlag
Wer eine relativ nüchterne und fachlich anscheinend richtige Zusammenfassung der Ereignisse lesen will sollte mal bei der "Zeit" nachgucken:
http://www.zeit.de/online/2008/51/kontodaten-lbb
Dort wird sowohl die Bedeutung der Daten als auch der Ablauf der Ereignisse sachlich beschrieben und daraus keine panische Hetze fabriziert.
[9:55´]: Updated weil Olli zu Recht erkannt das ich eigentlich die "Zeit" meinte, nich die Süddeutsche Zeitung :D
Gestempelt: aktuelles, arbeit, news, persönliches
Montag, Dezember 15, 2008
Mein Senf
Nachdem ich mich grad durch 2 Millionen News-Seiten mit hanebüchenen Theorien und Vermutungen zum aktuellen "Datenklau" bei der LBB gequält habe mal kurz ein paar Worte dazu, schließlich bin ich ja quasi ein "Insider".
Ich kann nicht fassen wie viele "Experten" sich ohne den Hauch einer Ahnung zu dem Thema äußern. Entweder sie wußten noch nichts um die genauen Umstände des Diebstahls, dann sollen sie die Klappe halten, oder sie hatten die Details (Buchungsdaten ohne CVV, PINs aus ungenutzen PIN-Briefen ohne Bezug zu echten Karten), dann sollen sie sich schämen als "Experte" genannt zu werden.
Fakt ist:
1. Mit den Buchungsdaten alleine kann man keinerlei Einkäufe oder weitere Buchungen tätigen. Schlimmstenfalls kann man mit Kontonummer und Name einfach einen Einzug von den Konten machen, was der Betroffene aber zurückbuchen lassen kann.
2. Mit den PINs aus den Briefen kann man ohne Kartendaten nix anfangen. Und statt "stapelweise PIN-Briefe" waren es wohl genau 8, nur so nebenbei um die Qualität der Recherche zu verdeutlichen. Aber vielleicht lagen die ja auf 2 Stapeln a 4 Briefe...
Jede Panikmache vonwegen "Millionen Geschädigte", "Kreditkarten sperren" etc etc ist also völlig übers Ziel hinausgeschossen.
Was am Ende bleibt ist ein riesiger Haufen Daten mit dem man das Einkaufsverhalten und die Anschaffungen von Kunden detailliert auswerten kann. Also nichts was amazon oder jeder beliebige Online-Shop nicht sowieso könnte. Und darüber wie sicher die Daten bei denen gelagert sind redet keiner.
PS: Besonders investigativ war auch der Berliner Kurier tätig der herausgefunden hat, das die Daten auf Microsoft-Film gespeichert waren...
Gestempelt: alltag, arbeit, news, persönliches
Dienstag, September 09, 2008
10 Jahre White Russian
Ein Jahrzent ist es nun her, damals, 1998, als ich Bekanntschaft mit dem weißen Russen machte und ihn zu meinem Lieblingscocktail ernannte.
Neu war ich in Aachen, der großen Stadt sozusagen, und wäre es da nicht angebracht auch mal die Kinolandschaft zu erkunden?
Kollege Wilfried kam dann mit einem "Insider Tip", da wäre jetzt ein Film angelaufen, der wäre genial. Also ab zu meinem ersten Kinobesuch.
Dort lernte ich dann den Dude kennen, für Freunde auch El Duderino. "The Big Lebowski" war schräg, lässig, unterhaltsam und traurig, mit genialen Dialogen und einem Hauptdarsteller der "White Russian" zu seinem Lebensmotto gemacht hatte :D
Hier gibts einen schönen Sonderteil auf der HP des Rolling Stone mit Interviews der Hauptdarsteller rund um das Phänomen "Big Lebowski". Einem der wenigen echten "Männerfilme" in dem Sinne, das er kaum weibliche Fans findet. Und das, obwohl er weder aus der Kiste sinnloser Actionschoten oder verkappter Softpornos stammt, eigentlich eher die typischen "Männerfilm"-Genres.
Legendary...
Achja, und nicht fehlen darf in diesem Posting natuerlich "The Big Lebowski - Fucking Short Version":
Gestempelt: film, persönliches
Dienstag, Juli 29, 2008
Weiter gehts
So, zurück an der Front.
Und hier zum direkten Vergleich mit dem Werbebild aus dem vorherigen Posting der Blick von unserem Balkon am Wolfgangsee :D
Leider war das Wetter die meiste Zeit nicht so freundlich wie auf dem Bild, von 10 Tagen nur 4 wirklich Sonne :(
Aber Alpenpässe kann man ja auch bei Regen befahren und so hat der gelbe Teufel ordentlich Serpentinen-Kilometer gefressen :D
Gestempelt: bilder, liebe, persönliches, urlaub, YellowDevil
Donnerstag, Juli 03, 2008
Kleines Päusken
So, die nächsten 3 1/2 Wochen mach ich mich mal ein bischen dünne. Davon werden ich den größten Teil da sein:
Zum Abschied hier noch eine Mail von Bill Gates. Sie stammt aus dem Jahr 2003 und ist jetzt anläßlich seiner "Pensionierung" öffentlich geworden.
In der Mail läßt Billy seinem Frust darüber freien Lauf wie unbrauchbar die Microsoft-Webseite ist. An eigenem Leib erfahren bei dem Versuch sich den "Movie Maker" dort runterzuladen. Fand er anscheinend gar nicht lustig...
From: Bill Gates
Sent: Wednesday, January 15, 2003 10:05 AM
To: Jim Allchin
Cc: Chris Jones (WINDOWS); Bharat Shah (NT); Joe Peterson; Will Poole; Brian Valentine; Anoop Gupta (RESEARCH)
Subject: Windows Usability Systematic degradation flame
I am quite disappointed at how Windows Usability has been going backwards and the program management groups don't drive usability issues.
Let me give you my experience from yesterday.
I decided to download (Moviemaker) and buy the Digital Plus pack ... so I went to Microsoft.com. They have a download place so I went there.
The first 5 times I used the site it timed out while trying to bring up the download page. Then after an 8 second delay I got it to come up.
This site is so slow it is unusable.
It wasn't in the top 5 so I expanded the other 45.
These 45 names are totally confusing. These names make stuff like: C:\Documents and Settings\billg\My Documents\My Pictures seem clear.
They are not filtered by the system ... and so many of the things are strange.
I tried scoping to Media stuff. Still no moviemaker. I typed in movie. Nothing. I typed in movie maker. Nothing.
So I gave up and sent mail to Amir saying - where is this Moviemaker download? Does it exist?
So they told me that using the download page to download something was not something they anticipated.
They told me to go to the main page search button and type movie maker (not moviemaker!).
I tried that. The site was pathetically slow but after 6 seconds of waiting up it came.
I thought for sure now I would see a button to just go do the download.
In fact it is more like a puzzle that you get to solve. It told me to go to Windows Update and do a bunch of incantations.
This struck me as completely odd. Why should I have to go somewhere else and do a scan to download moviemaker?
So I went to Windows update. Windows Update decides I need to download a bunch of controls. (Not) just once but multiple times where I get to see weird dialog boxes.
Doesn't Windows update know some key to talk to Windows?
Then I did the scan. This took quite some time and I was told it was critical for me to download 17megs of stuff.
This is after I was told we were doing delta patches to things but instead just to get 6 things that are labeled in the SCARIEST possible way I had to download 17meg.
So I did the download. That part was fast. Then it wanted to do an install. This took 6 minutes and the machine was so slow I couldn't use it for anything else during this time.
What the heck is going on during those 6 minutes? That is crazy. This is after the download was finished.
Then it told me to reboot my machine. Why should I do that? I reboot every night -- why should I reboot at that time?
So I did the reboot because it INSISTED on it. Of course that meant completely getting rid of all my Outlook state.
So I got back up and running and went to Windows Update again. I forgot why I was in Windows Update at all since all I wanted was to get Moviemaker.
So I went back to Microsoft.com and looked at the instructions. I have to click on a folder called WindowsXP. Why should I do that? Windows Update knows I am on Windows XP.
What does it mean to have to click on that folder? So I get a bunch of confusing stuff but sure enough one of them is Moviemaker.
So I do the download. The download is fast but the Install takes many minutes. Amazing how slow this thing is.
At some point I get told I need to go get Windows Media Series 9 to download.
So I decide I will go do that. This time I get dialogs saying things like "Open" or "Save". No guidance in the instructions which to do. I have no clue which to do.
The download is fast and the install takes 7 minutes for this thing.
So now I think I am going to have Moviemaker. I go to my add/remove programs place to make sure it is there.
It is not there.
What is there? The following garbage is there. Microsoft Autoupdate Exclusive test package, Microsoft Autoupdate Reboot test package, Microsoft Autoupdate testpackage1. Microsoft AUtoupdate testpackage2, Microsoft Autoupdate Test package3.
Someone decided to trash the one part of Windows that was usable? The file system is no longer usable. The registry is not usable. This program listing was one sane place but now it is all crapped up.
But that is just the start of the crap. Later I have listed things like Windows XP Hotfix see Q329048 for more information. What is Q329048? Why are these series of patches listed here? Some of the patches just things like Q810655 instead of saying see Q329048 for more information.
What an absolute mess.
Moviemaker is just not there at all.
So I give up on Moviemaker and decide to download the Digital Plus Package.
I get told I need to go enter a bunch of information about myself.
I enter it all in and because it decides I have mistyped something I have to try again. Of course it has cleared out most of what I typed.
I try (typing) the right stuff in 5 times and it just keeps clearing things out for me to type them in again.
So after more than an hour of craziness and making my programs list garbage and being scared and seeing that Microsoft.com is a terrible website I haven't run Moviemaker and I haven't got the plus package.
The lack of attention to usability represented by these experiences blows my mind. I thought we had reached a low with Windows Network places or the messages I get when I try to use 802.11. (don't you just love that root certificate message?)
When I really get to use the stuff I am sure I will have more feedback.
(via SeattlePI)
Tschö :D
Gestempelt: blogging, fundsachen, funny, internet, persönliches, urlaub