Posts mit dem Label tvserien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tvserien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, September 07, 2010

Blogstauabbau Teil 16: Sparen in Hollywood

Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist, und in Zeiten der Krise müssen auch die Film- und Fernsehstudios auf jeden Cent achten.
Da gilt es halt aus Requisiten das Maximum rauszuholen, ständig ne neue Zeitung zu kaufen wäre doch viel zu teuer...

Montag, August 16, 2010

Blogstauabbau Teil 4: Hamster im Wok

Nein nein, keine Panik. Hier gehts nicht um Kochrezepte.
Nur ein kleines Tierchen das eine Alternative zum langweiligen Laufrad gefunden hat. Und dann legt man noch "Benny Hill" drunter, schon hat man ein Gute-Laune-Video :D

Mittwoch, Juni 09, 2010

Letzte Folge "Lost", endlich ist alles klar...

...oder doch nicht?
Hier ein "kleiner" Zusammenschnitt der offenen Fragen, anschnallen:

Montag, Februar 22, 2010

Gut zu wissen

maggot farmer, mother lover, monkey face, monkey grubber, money grabber, mother grabber, mud sucker, mustard sucker, money lover, my friend (facetiously), mother jivin', mother grabbin', mother hugging, mother jumping, maggot sucker, mother loving, mother rapping, mountain climbers, money lickin', money faster, move it faster, money festus, mama lover, mangy sucker, morbid sucker, maggot sucker, morbid faced, morbid mother, motherless maggot, molly codler, mr. smart guy, melon farmer, mangy maggot, jive shucker, major shucker, mangy fish bait, mangy flusher, four flusher, bone crusher, mental cracker, mental genius, money sicko, no good maggot, motherless jerk, daisy lover, master talker, gifted talker, misfit loser, mental jackass, mental retard, mental moron, mental genius, mental cracker, money feathers, mother father, rat eatin' sucker, rat mangy sucker, rat mangy.

Das sind alles erlaubte Platzhalter für motherfu$<)er die in fertige Folgen von "Californication" reinsynchronisiert werden um eine "ab 16" Version zu erhalten. Normalerweise läuft Californication nämlich bei Showtime, einem Pay-per-View Kanal und da ist dann etwas mehr erlaubt :D

Ich find ja "Melon farmer" am besten...

Hier der dazugehörige "Behind-The-Scenes" Schnipsel in dem auch gleich noch die Ersatzredewendungen für "fu$%ck her" und "fu(&%ck him" vorgestellt werden :D

Montag, Dezember 21, 2009

AC/DC? AC/DC!

Und kaum hab ich grad den Trailer gebloggt, da steigt Season 5 von Supernatural wieder mit AC/DC ein. Mal wieder haben die Macher ein packendes "The Road So Far"-Intro zusammengestellt, diesmal zu "Thunderstruck".
Nicht zu fassen dass es jetzt wirklich schon Season 5 ist! Und die Story der beiden coolen Brüder zieht immer noch... Mal sehen was S5 bringt, es steht ja nach Luzifers Befreiung wohl die große Schlacht zwischen Himmel und Hölle an.
Könnte lustig werden :)
Hier also AC/DC, Thunderstruck (leider nicht embedbar, aber den Klick zu youtube ist es wirklich wert...):
http://www.youtube.com/watch?v=hut7uZE_h3Y

Und weil der alte Link hier nicht mehr funktioniert noch mal, Intro Season 2, "Hells Bells":

Donnerstag, Oktober 01, 2009

There's a new crew in town...

Cool gemachtes Fan-Video zur neu aufgesetzten (und inzwischen abgeschlossenen) Battlestar Galactica Serie :)

("...youre a frakking awesome machine,
so much better than the one with Lorne Green..."
:D

Dienstag, November 04, 2008

Supernatural rocks

Grade die Supernatural-Folge von letzte Woche geguckt und im Abspann ging die Luzie ab :)
In der Folge wird Dean (der coole, toughe der beiden Brüder, gespielt von Jensen Ackles) "Ghost-Sick" was dazu führt das er sich vor allem und jedem fürchtet. In einer Szene in der Folge versteckt er sich im Auto liegend und hört ne Runde "Eye of the tiger" um sich Mut zu machen.
Als die Folge dann rum ist (und Dean natürlich wieder die coole Sau die wir lieben) kommt noch ein kleiner Spezial-Abspann. "Supernatural presents Jensen Ackles":

Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren das die da alle gut Spass am Set hatten :D

Supernatural ist ja schon notorisch bekannt dafür klassische Rock-Songs in seine Folgen einzubauen und das erinnert mich daran dass ich eigentlich schon immer den Trailer für Season 2 verbloggen wollte. Nie hat mir "Hells Bells" so gut gefallen :D

Und am Schluss noch ein kleiner Applaus für Pro7 *klatschklatschklatsch* Die senden diese geniale Serie immerhin schon bis in die zweite Staffel rein. Und das bei den Absetzkönigen der deutschen Serien-Landschaft. Klar, mit allen Nachteilen der Synchronisation, aber immerhin. Ein bischen gute TV-Serien-Unterhaltung tut ganz gut neben dem ganzen sonstigen Mist den Pro7 so versendet...

Montag, Oktober 13, 2008

Marcel Reich-Ranicki findet Fernsehen blöd

Naja, zumindest große Teile davon. Also eigentlich alles ausser die eine oder andere Sendung auf arte.
Das erklärt er zumindest dem ein wenig dumm aus der Wäsche guckenden Publikum bei der Verleihung des deutschen Fernsehpreises am Wochenende. Und weil der den Rest dessen was da so über den Äther flimmert für Quatsch mit Soße hält will er nicht in eine Reihe mit den anderen Empfängern des Preises gestellt werden und verweigert daher die Annahme.
Ich glaub ein paar Soap-Sternchen im Publikum haben das ganze bis zum Schluß für den Auftritt von irgend einem neuen Comedian gehalten...
Hier seine Nicht-Dankes-Rede, ganz großes Fernsehen, danke Marcel :)

PS: Ein bischen alt geworden isser inzwischen. *seufz*

Mittwoch, September 10, 2008

Kein Müll

Schon letztes Jahr startete auf der anderen Seite des großen Teiches die Serie "Terminator: The Sarah Connor Chronicles". Die Serie setzt nach "Terminator 2: Judgement Day" an, handelt also in erster Linie von Sarah die ihren Sohn auf das Leben als Führer der Menschen im Kampf gegen die Maschinen vorbereitet.
Wie schon im Film T2 sendet Skynet einen Terminator in die Vergangenheit um John Connor zu töten und die Menschen schicken einen Terminator um ihn zu schützen.
Warum schickt Skynet eigentlich keinen Termi um Sarah Connors Eltern als Kinder zu töten? Wär doch viel einfacher, als die Kinder waren gabs noch nicht viel was einem Terminator gefährlich werden könnte.
Aber ich schweife ab...
Um die Sache optisch ansprechender zu gestalten wählte man als Schutzroboter diesmal aber statt Arnie eine weibliche Terminatrix, gespielt von Summer Glau. Der geneigte Serien-Fan kennt die ehemalige Balletttänzerin bereits aus Buffy, Firefly und dessen Filmableger Serenity in dem sie schon mal ihre Fitness bei der Austeilung von schwungvollen Fußtritten unter Beweis stellen konnte. Wofür so ein bischen Ballett nicht alles praktisch ist, da sind definitiv ein paar Beispiele für Beinarbeit dabei, ich bin tief beeindruckt. Schwanensee mit Springerstiefeln:

Als die Serie letztes Jahr startete hab ich mal einen Blick auf die ersten Folgen geworfen, aber irgendwie konnte ich mich mit der doch eher zarten Summer als Terminator und dem ständigen erklären der Vorgeschichte nicht anfreunden.
Naja, ein Jahr ist vergangen und ich lese das der Season-Opener der zweiten Staffel absolut fantastisch sein soll.
Ach ja, und ein veröffentlichtes Teaser-Poster motiviert zusätzlich:

Die Eingangssequenz ist schon mal spitze. Ein kurzes "Previously on..." erklärt die Geschehnisse von Season 1 und dann kommt eine mehrminütige Montage mit den Ereignissen die gleich im Anschluss an die letzte Folge von S1 geschehen. Sarah und John von den Bösen geschnappt, werden verprügelt, Summer hat mächtig Schaden genommen, ihr Programm wechselt wieder auf "Terminate John", Befreiung aus Autowrack, Explosion, Flucht...

Das alles ohne Ton, nur mit einem Song unterlegt.

Einem absolut passenden Song, sollte ich erwähnen.

Und die Stimme kenne ich auch?
Iss das nich Shirley Manson?
Von Garbage?
Wie auch immer, die Folge entwickelt sich danach auch relativ fluffig und irgendwann lernen wir dann den neuen Big Player in Season 2 kennen.
Den Chef von Cyberdyne Systems.
Und.
Knüller.
Wait for it...
Es IST Shirley Manson!

Als skrupellose neue Konzernchefin zieht sie in dem Laden gleich mal neue Seiten auf und macht sich nicht viele Freunde unter den Abteilungsleitern. Und einer dieser Schergen ist es auch der als Vehikel dient um am Ende der Folge dann noch einen Twist zu bringen der auch das Poster erklärt:

Shirley ist ein T-1000!

Laut Serienmacher genauer ein T-1001 wobei nicht genau erklärt wird worin der Unterschied zum T-1000 aus Terminator 2 besteht. Womöglich ihr implantiertes Gefühlsleben das sie bei ihrem Monolog zu den kreuchenden und fleuchenden Menschen so schön gruselig erscheinen läßt. Das erinnert dann zwar stark an Agent Smith aus der Matrix, aber was solls. Mit schottischem Akzent vorgetragen auf jeden Fall creepy :D
Auf jeden Fall werd ich da jetzt mal ein bischen am Ball bleiben, die Macher scheinen inzwischen einen Grundton gefunden zu haben der mir wesentlich besser gefällt als die ersten Folgen.
Zum Schluss noch Shirley bei dem was so ein T-1000 am besten kann (wobei ausgerechnet hier der Dialog etwas hölzern kommt, einfach ignorieren):

Montag, August 11, 2008

Bolero


Wer in den 80'ern ein pubertierender Junge war für den hat Ravels "Bolero" eine ganz besondere Bedeutung, geprägt durch die junge Dame auf dem Bild rechts.

Bo Derek in der Komödie "10 - Die Traumfrau" brachte einem eindringlich die klassische Musik nahe und verhalf ihr fast zu einem Golden Globe als beste Nachwuchsdarstellerin.

Unverständlicherweise wurde Bette Midler vorgezogen.
Tsst.

Aber vielleicht schafft es folgender Clip ja den untrennbaren Zusammenhang zwischen Bolero und Rastalöckchen zu pulverisieren. Ich jedenfalls fange an leise vor mich hin zu mimimien...

Montag, August 04, 2008

House

So langsam zeichnet sich bei Houses Internetkonsum ein Muster ab. Wenn ich da so an mein erstes hier gepostetes House-Zitat denke kommt mir DAS hier bekannt vor :)

"You find the toxins, you run your bubble study. You won't find anything, but I'll get the office to myself. There's a lot of porn piling up on the internet. Doesn't download itself."

Irgendwie kann ich immer noch nicht glauben das die Schreiber in Amerika mit dem ganzen Kram durchkommen die sie ihm in den Mund legen.
Ich mein, OK, Gewalt gegen Tiere? Kann ja sein:
"Tell the pilot to dive until we can club baby seals out the window."

Witze über das dritte Reich? Bei den Amis auch noch vorstellbar:
"(When) you put millions of Germans in a place with nowhere to
go, and nowhere to turn, things will happen... Jews will die!"

Und Witze über Patienten sind für einen sarkastischen Arzt ja quasi Zwang:
"Seizures are fun to watch, boring to diagnose."

Aber sowas hier:
Wilson: [into phone] "My God. You're actually at the CIA."
House: [into phone] "You've gotta get down here. They've got a satellite aimed directly into Cuddy's vagina. I told them the chances of invasion are slim to none, but..."

Was iss denn los da drüben?
Was kommt als nächstes?
Sängerinnen denen in der Super Bowl Halbzeit die Brüste freigelegt werden?
Präsidenten die Praktikantinnen ins Oral Office bitten?
Tsst...

Dienstag, Mai 27, 2008

House

Dr. Chase: You can't just randomly stab the temporal lobe and hope you hit the right spot.
House: I'll only take little tiny pieces.
Dr. Cameron: Until what?
House: Until I find the problem.
Dr. Cameron: Or you kill him.
House: No, I'll keep going even if I kill him.

Freitag, Mai 16, 2008

Hauptsache die Frauen verstehns...

"Sex in the City!"
Nie hatte ein Film mit "Sex" im Titel weniger den Spass der männlichen Bevölkerung im Sinne als dieser.
Die Zielgruppe ist klar, Frauen aller Länder. Naja, aber eigentlich, tief in ihrem inneren, wissen ja die amerikanischen Frauen das der Film nur für sie gedacht ist. Schliesslich sind die USA ja quasi die Welt, der Rest des Planeten ist eher Beiwerk.

Blöderweise kam der Film nun endlich ins Kino und zwar *trommelwirbel*:
In London!

Da hört natürlich der Spass auf! Entrüstung machte sich bei den New Yorker Kaffeekränzchen breit.
Aber zum Glück haben die Produzenten den amerikanischen Frauen diesen kleinen Ausrutscher erklärt damit sich wieder alle lieb haben:

In London, das war nur die Uraufführung.

Aber die WELTPREMIERE, die ist erst in zwei Wochen in New York.

Logisch, oder?
(via Fernsehlexikon)

Sonntag, April 20, 2008

House

Eigentlich bin ich ja skeptisch wenn eine Serie erfolgreich auf RTL läuft. Das bedeutet meistens nichts gutes.
Aber dann kam "Bones", eine Serie die ich bereits kannte und liebte, sie startete in Deutschland auf RTL.
Und war erfolgreich!
Sollten die RTL-Zuschauer vielleicht doch so etwas wie Geschmack haben?
Ausserdem läuft auf RTL ja schon seit langer Zeit "Dr. House". Von dieser Serie hatte ich zwar auch schon viel Gutes gehört, aber Arztserien? Neee. Ist doch alles der gleiche Schmus.
Dann habe ich per Zufall eine Folge "Shark" auf Vox gesehen. Handelt von einem unkonventionellen Staatsanwalt der auch mal Methoden nutzt die weit Abseits dessen liegen was Staatsanwälte "eigentlich" so machen sollte.
Gefiel mir ganz gut, und immer wieder las ich das die Rolle viele Parallelen zu "House" haben sollte.
Also hab ich mir dann einfach mal ein paar Folgen vom Onkel Doktor zu Gemüte geführt und bin seit dem süchtig. Die "Leck mich"-Attitüde mit der Hauptdarsteller Hugh Laurie seine Figur bis in die Haarspitzen füllt ist einfach einmalig. Immer nur auf der Suche nach der Lösung für die Rätsel die der menschliche Körper stellt, dabei aber nur in wenigen wenigen, extrem seltenen Momenten wirklich mit seinen Patienten mitfühlend, das ist mal ein anderer Arzt als der "liebe Onkel Doktor" den man ansonsten im Fernsehen sieht.
Und auch seinem Team gegenüber ist House gnadenlos bis verachtend, aber weil die Arbeit mit ihm mehr Lernpotential birgt als alles andere bleiben sie treue Mitstreiter.
In der Folge die ich eben gesehen habe brachte House dann einen typischen Spruch zu seinen Schergen der mich dazu brachte ihm dieses Posting zu widmen, einfach weil er so geil den Charakter dieses Menschenretters umreisst:

House: Infectious or environmental. All we have to do is check out parasites, viruses, bacteria, fungi, prions, toxins, radiation, chemicals, or it’s internet porn-related. I’ll check the internet, you cover the rest of the stuff.

ROTFL :)

Donnerstag, Februar 14, 2008

Thank god it's Frid^h^h OVER!

Die amerikanischen Drehbuchschreiber haben sich mit den Hollywoodkonzernen geeinigt!
Also ab, Marsch zurück an die Schreibtische und retten was zu retten ist...
Für einige Serien wird die Season wohl schon für beendet erklärt, die fangen dann mit der Arbeit für die nächste Runde an.
Bei ein paar der etablierten Serien werden wohl noch ein paar Folgen nachgeschoben die noch vor Sommer gesendet werden sollen.
Wieviel und wovon, da hat leider keiner ne Ahnung. Aber Hauptsache der Nachschub ist gesichert :D

In diesem Zusammenhang:
Auf torrentfreak wurde jetzt eine Statistik gezeigt die aufzeigt daß vom gesamten Bittorrentverkehr über 50% von TV-Serien abstammt!! Alleine über die Seite mininova wurde der Tracker für die bekannteste Hereos Folge weltweit 2.5 Millionen mal abgerufen!

Freitag, Januar 25, 2008

Krimi ohne Drehbuch

Wie es aussehen würde wenn CSI ohne Drehbuchschreiber auskommen muß zeigt dieses Filmchen "Murder Unscripted" (nicht zu verwechseln mit "Murder she wrote"). Mit der Improvisationskunst der Schauspieler scheint es nicht weit her zu sein :)
Einige bekannte Gesichter haben Gastauftritte und zeigen damit ihren Support für die Sache der amerikanischen Writers Guild.
The strike continues...

(via PeterNoster)

Freitag, Januar 11, 2008

Auf zum letzten Abendm... äh, zur letzten Season

Bin ja leidenschaftlicher Gucker der neuen Auflage von "Battlestar Galactica", einer genialen TV-Serie rund um die letzten Überbliebenen der Menscheit die mit einer Flotte Raumschiffen auf der Suche nach der guten alten Erde sind nachdem die bösen Cylonen (von ihnen geschaffene Roboter die rebelliert haben) sie fast komplett ausgelöscht haben.
Vor der letzten Season haben die Macher nun eine Bild veröffentlicht das laut ihrer Aussage eine Reihe von versteckten Hinweisen auf den Verlauf der Serie gibt. Das ganze arrangiert die meisten Hauptrollen (unter denen sich auch Cylonen in Menschenform befinden) im Motiv von Leonardo da Vincis letztem Abendmahl, quasi der Mutter aller Bilder mit verstecken Bedeutungen :D
Tolle Idee :)

Freitag, Januar 04, 2008

"Hello Michael"

Njammnjammnjamm...

(via 5Freunde)

Donnerstag, Dezember 13, 2007

K.I.T.T. is back!


Yeah!
Der "Knight Industries Two Thousand" wird neu aufgelegt, und man hat eine geniale Wahl getroffen was das zugrundeliegende Auto angeht. Einen aktuellen Ford Mustang :D
Hab zwar keine Ahnung wer den Fahrer geben wird (schätze mal David "Looking for Freedom" Hasselhof ist inzwischen zu alt), aber wen interessiert das schon?
Auf dieser Seite gibts noch ein Video von der Vorstellung, zuerst kommt der "Alltags-K.I.T.T." und dann einiges Gelaber. Warten auf den Schluß (oder vorspulen) lohnt sich aber, denn es folgt noch der Auftritt von "Hero-K.I.T.T." :D
So wie es aussieht wurde der "Super Pursuit Mode" *seufz* aufgebohrt so daß sich das Erscheinungsbild des Wagens mächtig ändert wenn er auf volle Pulle schaltet. Nich mehr nur ein bischen tiefer legen und ein Spoilerchen ausklappen.
Ich freu mich schon :D

PS: Das charakteristische rote "wuiwui"-Leuchten soll wohl in dem Schlitz der Hutze auf der Motorhaube untergebracht werden. Passt auf Cylonen, hier kommt Konkurrenz :D

Mittwoch, November 14, 2007

Wasn los mit den Intromachern?

Nochma Thema Fernsehserien. Hab heut Abend Folgen von zwei Serien geguckt die diese Season in den US gestartet sind, "Chuck" und "Reaper".
Dabei ist mir eines aufgefallen: Unglaublich schlechte opening credits!
Von Reaper hab ich online die credits nich gefunden, aber hier das Machwerk das vor jeder Chuck-Folge kommt:

Laaaaangweilig!
Im Rückblick muss ich feststellen das quasi alle Serien die mich wirklich begeistert haben auch coole, gut gemachte und stimmige opening credits hatten bei denen man merkte das sich die Produzentes was dabei gedacht haben. Bitte vergleichen sie:
Als erstes natürlich "Buffy", den Soundtrack hab ich seit Jahren am Anfang meiner Winamp-Playlist, sozusagen als Einstimmung.








Und wo wir grad bei Joss Whedon sind drängt sich natürlich gleich sein Space-Western "Firefly" auf. Mal nicht rockig sondern so in Richtung Country. Oder Western. Oder beides. Auch mit genialen Bildern unterlegt.

Von Buffy her kennt man ja auch Eliza Dushku alias Faith, und auch ihre eigene Serie "Tru Calling" hatte einen single-tauglichen Sound.

Die nächste junge Frau ist "Veronica Mars", leider hat man zur zweiten Season das Intro "modernisiert", dadurch hat es den netten High-School-Touch der ersten Season verloren. Hier die schöne Version.


Alles Songs die mir in Kombination mit den Bilder gleich ein wohliges Gefühl vermitteln. Aaaah, "meine" Serie, schön euch alle wiederzusehen, kommt rein, setzt euch, nehmt euch nen Keks.
Nich sowas kaltes wie "Chuck".

Zum Abschluss noch mal was ganz anderes nach dem Motto "es muss nicht immer Hitparadenmaterial sein". "IT Crowd" mit Klötzchengrafik :D